Wasserhaltung in Hamburg und Kreis Pinneberg
Unsere LeistungenWir halten das Wasser fern – damit Sie sicher bauen können.
Wasserhaltung in der Baugrube Hamburg – Pinneberg
Unser geschultes Team ist für Sie gern in Hamburg und dem Kreis Pinneberg tätig und hilft fachgerecht, durch eine Wasserhaltung in der Baugrube Baugrube wieder trocken zu bekommen, damit der Hausbau voran gehen kann.
Welche Art der Wasserhaltung, ob diese nun als offene Wasserhaltung oder geschlossene Wasserhaltung ausgeführt wird, ergibt sich zum einen auf Grundlage des Bodengutachtens, kann aber auch anhand der örtlichen Begebenheiten auf der Baustelle, optimiert werden.
Sollte die Böschung abrutschen, so kann durch uns ein sogenannter Verbau eingebracht und eine Drainage verlegt werden. Der Böschungsschutz ist auch ein wichtiger Ausführungsschritt, damit das Erdreich erst nicht ins Rutschen kommt.
Ein Pumpensumpf in Form eines Sammelschacht ist bei der Verlegung einer Bauhilfsdrainage zwingend erforderlich, damit das durch die Wasserhaltung angesammelte Oberflächenwasser / Baugrubenwasser und ebenfalls das Schichtenwasser, oder aber auch das Grundwasser aufgefangen und abgepumpt werden kann.
In Hamburg ist die Wasserhaltung bzw. Grundwasserabsenkung genehmigungspflichtig, und muss vor Beginn bzw. vor Inbetriebnahme der Wasserhaltung beantragt werden.
Ebenfalls ist in Hamburg bei der Wasserhaltung ein 2 Kammer Schlammfang zwingend erforderlich. In diesem wird das aus der Wasserhaltung aufgenommene Wasser hineingepumt, dort setzen sich die Segemente (Schluffanteile) ab und das „gereinigte“ Wasser kann dann über einen Wasserzähler abgeleitet werden.
Die Einleitgenehmigung ist bei Wasserbehörde von Hamburg zu beantragen. Durch die Genehmigung ergibt sich auch, wo das Wasser abgeführt werden darf. welches Wasser in die öffentliche Siele oder aber auch Gräben gepumpt wird. Sollte eine Drainage zur offene Wasserhaltung erforderlich sein, so kommt auch der Kies in Betracht, damit dieser als Drainage richtig das Wasser aus der Baugrube abfördert.
Damit ist der Schritt zur trockene Baugrube getan.
Dank unserer jahrelangen Erfahrung und den entsprechenden Gerätschaften für Wasserhaltung in Baugruben, sind wir in der Lage die Wasserhaltung ob nun als offene Wasserhaltung oder einer geschlossene Wasserhaltung oder aber auch eine Grundwasserabsenkung für den Kunden auszuführen.
Gerne erstellen wir auch für Sie ein individuelles und auf Ihr Bauvorhaben ausgearbeitetes Angebot.
Wasserhaltung in der Baugrube
In der Bauplanung ist die effiziente Wasserhaltung von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Hamburg und Pinneberg. Bei der Errichtung einer Baugrube oder einem Poolbau ist es oft notwendig, das Grundwasser abzusenken, um den Bauprozess zu erleichtern. Dabei muss auf die genehmigungspflichtige Methode geachtet werden, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen. Durch unsere jahrelangen Erfahrungen sind wir in der Lage eine Baugrube trocken zu halten.