Professionelle Drainage. Erfahrung seit 1965

In Pinneberg & Hamburg
Effektives Drainagesystem

Sie haben feuchte Kellerwände ? Kein Problem. Wir helfen schnell und zuverlässig

Unsere 5 Experten Lösungen für trockene Bauwerke.

Effektive Drainage in Hamburg und Pinneberg

Es gibt verschiedene Drainagesysteme die je nach Anspruch ihre Verwendung für eine trockene Kellerwand finden. Die Verarbeitung der Drainagen ist abhängig der Bodenverhältnisse, Wasserzufluss, sowie weiteren Faktoren. Da der Wasserstand in der Region Hamburg zu dem in Pinneberg abweichend hoch ansteht, sind auch die Ansprüche der Kellerdrainage andersartig. Deshalb muss der Drainagebau präzise geplant und fachgerecht ausgeführt werden. Damit ist der Grundstein für eine erfolgreiche Entwässerung und Kellertrockenhaltung gelegt.

Wir als Experte in Hamburg und dem Kreis Pinneberg für Drainagen planen für die Kellertrockenhaltung die Entwässerung durch Drainagen mit Teilsickerrohre, einer Ummantelung mit Drainagevlies, sowie einer Kieselpackung bestehend aus Drainagekies. Die Ergänzung zu einer effektiven Drainage stellen unter anderem die Kontrollschächte, die eine Drainagespülung sicherstellen und der Drainageschacht mit integrierter Drainagepumpe.

Alle diese Materialien die zu einer funktionierenden Entwässerung, also der Kellerdrainage beitragen, werden von uns genau geplant und sind aufeinander abgestimmt.

Für eine Beratung zu einer Kellertrockenhaltung steht Ihnen unser Experte gern zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns noch heute.

Wirkungsvolle Methoden zur Trockenhaltung

Die Einsatzmöglichkeiten einer Entwässerung liegen in den unterschiedlichsten Erfordernissen. Teils liegen diese bei Staunässe in Rasen-, und Gartenflächen, manchmal an einer nassen Kellerwand und gelegentlich auch bei dem Anfang des Hausbaus im Bereich der Baugrube.

So unterschiedlich die Einsatzmöglichkeiten auch sind, sie haben alle das gleiche Ziel: Wasser muss abgefangen und entwässert werden.

In all diesen Fällen von starken Wasserdrang bzw. Wasser an Bauwerken und der Erfordernis einer Drainage, sind wir als Drainagebau Firma in der Nähe von Hamburg und Pinneberg Ihr professioneller und leistungsstarker Partner.

Drainage Pinneberg und Hamburg

Probleme durch feuchte Kellerwände – Wir haben die Lösung

Eine Erneuerung der Kellerdrainage kann erforderlich sein, wenn feuchte Wände festgestellt oder Wasser im Keller bereits eingetreten ist. Dies ist häufig nach einem Starkregenereignis und bei älteren Gebäuden der Fall, da an der Kellerwand drückendes Wasser ansteht. Es besteht Handlungsbedarf um den Keller trocken bekommen und Schimmel zu verhindern. Ebenfalls ist durch die geografische Lage in Hamburg und in Pinneberg, der Wasserstand unterschiedlich, wodurch die eventuell vorhandene Drainage teilweise an Ihre Leistungsgrenze kommt.  Die Drainage wird auch häufig bei der Kellerabdichtung erneuert um eine Trockenhaltung zu gewährleisten.

Feuchtigkeit im Keller / Keller trocken legen

Schimmel im Keller

Gartenentwässerung – Drainage wirkt

Eine Erneuerung der Kellerdrainage kann erforderlich sein, wenn feuchte Wände festgestellt oder Wasser im Keller bereits eingetreten ist. Dies ist häufig nach einem Starkregenereignis und bei älteren Gebäuden der Fall, da an der Kellerwand drückendes Wasser ansteht. Es besteht Handlungsbedarf um den Keller trocken bekommen und Schimmel zu verhindern. Ebenfalls ist durch die geografische Lage in Hamburg und in Pinneberg, der Wasserstand unterschiedlich, wodurch die eventuell vorhandene Drainage teilweise an Ihre Leistungsgrenze kommt.  Die Drainage wird auch häufig bei der Kellerabdichtung erneuert um eine Trockenhaltung zu gewährleisten.

Kellerdrainage nach DIN

Wir sind darauf spezialisiert, die Drainage im Kreis Pinneberg und dem Randgebiet von Hamburg fachgerecht unter Berücksichtigung der DIN zu verlegen. Auch eine nachträglich an der Kellerwand verlegte Drainage kann bereits viel bewirken und dazu beitragen den Keller trocken bekommen. Zu einer effektiven und funktionierenden Drainage gehören auch die Kontroll-, bzw. Spülschächte wodurch das Drainage spülen ermöglicht wird. Der Drainageschacht ist das wichtigste Bindeglied in einem Drainagesystem, hier wird das Wasser gesammelt und entsprechend der Planung abgefördert. Wir erstellen unter Bezugnahme der Baustellenbesichtigung ein Sanierungskonzept, sowie ein kostenloses Angebot wodurch die Drainage Kosten transparent dargestellt werden.

Für uns als Fachbetrieb Grundstücksentwässerung in der Nähe Hamburg und Pinneberg liegen die Leistungen der  Drainage verlegen im Hauptaufgabengebiet.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gern zu Fragen der Trockenhaltung Ihrer Immobilie in Hamburg und Pinneberg.

Wirkungsvolles Drainagesystem

Eine funktionierende und zuverlässige Drainage beinhaltet die verschiedensten Bindeglieder.

 

Kellerabdichtung

Entdecken Sie unsere professionelle Kellerabdichtung.

Mit über 50 Jahren Erfahrung am Bau sind wir Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Sanierung feuchter Wände und nasser Keller geht. Feuchtigkeit kann nicht nur unangenehm riechen, sondern auch die Bausubstanz schädigen und langfristig den Wert Ihrer Immobilie beeinträchtigen.

Unser Team bietet eine gewissenhafte Ausführung aller Arbeiten, um Schimmel und andere Schäden zu beseitigen. Wir legen großen Wert auf nachhaltige Lösungen, die sowohl effektiv als auch umweltfreundlich sind. Durch den Einsatz modernster Techniken und Materialien stellen wir sicher, dass Ihre Kellerabdichtung termingerecht und mit höchster Fachkompetenz durchgeführt wird.

Verlassen Sie sich auf unser Fachwissen in der Feuchtigkeitssanierung! Ob es um die Abdichtung von Kellern von außen oder die Beseitigung von Schimmel geht, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Ihr trockener Keller ist nur einen Schritt entfernt!

Kontaktieren Sie uns heute und schützen Sie Ihre Immobilie vor den Gefahren feuchter Wände und nasser Keller!

Drainagepumpe

Bei dem fachgerechten Einbau einer Drainagepumpe verwenden wir zur Ableitung des geförderten Drainagewassers ein PVC Hartrohr, welches mit einem geeigneten Kleber starr verklebt wird. Ein Rückschlagventil verbauen wir ebenfalls um den Wasserstand in der Entwässerung stabil zu halten. Selbstverständlich verbauen wir, um eine evtl. erforderliche Demontage zur Wartung oder einer Reinigung der Drainage Pumpe zu gewährleisten, eine Kupplung dazwischen. Ein Einbau der Drainagepumpe ist in unserem Leistungsgebiet von Pinneberg und Hamburg ist relativ umgehend möglich, da wir im Kreis Pinneberg ansässig sind. Bei der Montage der Drainagepumpe sichern wir diese ebenfalls gegen Vibrationen, welches durch das an-, und abschalten der Pumpe unweigerlich erfolgt. Da die Drainagepumpe im Feuchtbereich eingebaut wird, verwenden wir zur Befestigung ausschließlich VA Winkel und Schrauben. Dies erleichtert im Fall eines Ausfalls, das Drainagepumpe tauschen. Ebenfalls ist das Drainage Pumpe einbauen zügig zu erledigen.

Die Installation der Elektrik sollte / muss durch ein Elektro-Fachbetrieb erfolgen. Hier arbeiten wir mit einem zuverlässigen Partner, der auch in Pinneberg seinen Firmensitz hat und in Hamburg zugelassen ist, zusammen. Dadurch muss sich unser Kunde um nichts kümmern müssen. Frei dem Motto :“ Alles aus einer Hand“. Damit wird ebenfalls ein reibungsloser und zügiger Arbeitsablauf garantiert, da bei unserer Planung  der Grundstücksentwässerung sowie dem Drainagebau die möglichst effektive Ausführung im Vorwege geplant wird.

Empfehlung:  Die Drainagepumpe sollte mindestens  1 mal jährlich kontrolliert bzw. gewartet werden um die sichere Funktion zu gewährleisten und Ausfälle vorzubeugen.

Sollte die Drainagepumpe defekt sein, können wir gern eine neue Drainagepumpe einbauen.

Sprechen Sie uns an und vereinbaren einen persönlichen Termin.

Kontrollschacht

Ein Kontrollschacht auch Spüllschacht genannt ist ein wichtiges Bindeglied zwischen der verlegten Drainage zum Drainageschacht. Dieser wird auf jede Ecke gesetzt um die eventuelle Reinigung zu vereinfachen. Der Kontrollschacht wird zum Drainagespülen sowie zur Kontrolle der Funktionalität des Drainagesystem genutzt. 

Drainageschacht

Als Drainageschacht verbauen wir einen Betonschacht mit Sandfang als 2-Kammer System. Auch der Drainageschacht benötigt eine gewisse Aufmerksamkeit. Die Reinigung des Schachtboden sollte min 2 x Jährlich geprüft und gegebenenfalls gereinigt werden. Feinste Sedimente wie z.B. Sand, Lehm oder Rost, die leider nicht 100 % zu verhindern sind, lagern sich am Schachtboden ab und können die Drainagepumpe beschädigen bzw. in Ihrer Funktion beeinträchtigen.  Aus diesem Grund empfehlen wir bei dem Drainageschacht ein 2 – Kammersystem. Hier ist der Einlauf von der Pumpe getrennt und Schmutz kann sich in der ersten Kammer ablagern. Die Drainage Pumpe wird in der 2 Kammer betrieben.

Wir freuen uns auf Ihr Projekt und beraten Sie gern.

Pumpensumpf im Keller

In älteren Gebäuden wurde Im Keller ein sogenannter Pumpensumpf eingebaut. Hier wurde früher ein Drainagerohr ( ein Tonrohr ) unterhalb der Kellersohle verlegt und zu diesem Pumpenschacht der als Drainageschacht im Keller dienen sollte, geführt. In diesem Pumpenschacht der tiefer als die Kellersohle eingebaut wurde, wird eine Tauchpume die als Drainagepumpe dient und meistens einen innenliegenden Schwimmer verbaut hat, eingebaut. Diese Pumpe fördert das Drainagewasser nun zu einem Abwasserrohr. Dieses Drainagesystem kann immer noch funktionieren und den Keller vor einer Überschwemmung schützen. Aus Erfahrung konnten wir feststellen, das diese Art der Kellertrockenhaltung immer noch funktionieren kann. Jedoch aufgrund der Mehrmengen an Grundwasser, gerade als in einer anderen Ausführung des Pumpenschacht.

Wir beraten Sie gern über einen Drainageschacht im Keller.

Drainage & Wasserhaltung

Wasser in der Baugrube… der Bau geht nicht vorran ?

Schuld daran ist meistens das Schichtenwasser. In solchen Fällen können wir mit einer Bauhilfsdrainage bzw. einer Drainage schnell und „meist“ unkompliziert helfen.

Die Wasserhaltung kann als offene oder geschlossene Wasserhaltung ausgeführt werden. Ein Drainageschacht wäre hier erforderlich.

Drainageschacht Pinneberg

Kellerwandsanierung

Nasse Wände… feuchte Keller ?

Da hilft eine Kellerabdichtung. Sprechen Sie uns an wir beraten Sie gern.

Bei schwierigen Bauverhältnissen empfiehlt sich immer eine Drainage. Wenn der Baukörper sowieso offen ist, sind die Kosten für die Verlegung einer Drainage gering. Zu der Drainage die im Sohlenbereich des Keller verlegt wird gehört ebenfalls der Kontrollschacht DN 400 sowie ein Übergabe bzw. Sammelschacht in dem eine Pumpe das Wasser abpumpt.

Drainage Anfrage

Datenschutz

13 + 11 =